Onlinerechner:   Vergleiche: Steuersparprogramme:



Archiv für 2010

Online Abfindungsrechner

Wie hoch sind die Steuern, die von einer Abfindung abgehen ?
Diesen Beitrag weiterlesen »

Folgen des Hartz IV Urteils

Hamburg (ots) – Die Präsidentin des Deutschen Sozialgerichtstages, Monika Paulat, steht einer Anrechnung von Sachleistungen auf die Hartz-IV-Regelsätze skeptisch gegenüber und warnt vor einer erneuten Verfassungsklage. „Mit Sicherheit wäre der bürokratische Aufwand enorm“, sagte sie stern.de, der Online-Ausgabe des Hamburger Magazins stern. Nach Ansicht der Richterin müsste dann jeder Einzelfall geprüft werden. „Und es birgt auch die Gefahr, dass die Regelsätze erneut vor dem Verfassungsgericht landen.“
Diesen Beitrag weiterlesen »

Hilfe bei der Steuererklärung 2008 / 2009 / 2010

Wo sich Steuerzahler gut und günstig informieren können
Wer Einkommen erzielt, hat mit Steuern und mit dem Finanzamt zu tun. Und dann ergeben sich allerhand Fragen. Doch wo kann man sich gut und günstig informieren?
Diesen Beitrag weiterlesen »

Gehalt Kommunikationsdesigner

Gut ein Viertel der Kommunikationsdesigner lebt von weniger als 15.000 € Nettoeinkünften pro Jahr. Das ist die ernüchternde Bilanz einer Online-Umfrage, die der BDG Berufsverband der Deutschen Kommunikationsdesigner e.V. unter angestellten und freiberuflichen Kommunikationsdesignern vom 13.1. bis zum 19.1.2010 durchgeführt hat. 15.000 € pro Jahr, das sind 1.250 € monatlich für eine Berufsgruppe, die durchaus ein gewisses gesellschaftliches Ansehen genießt.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Eine Million Riester-Verträge in 2009

1,1 Mio. Riester-Verträge wurden in 2009 abgeschlossen, der Bestand ist damit deutlich über 13 Mio. gestiegen. Diese Zahlen hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in einer Pressemeldung Anfang Februar veröffentlicht.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Konz – 1000 ganz legale Steuertricks – Steuersoftware

Keiner kennt mehr Steuertricks!
Seit 20 Jahren ist Franz Konz der Robin Hood der Steuerzahler: Über 7 Millionen Leser haben mit seiner Hilfe dem Finanzamt Paroli geboten. Kaum schließt der Fiskus eine Lücke im Steuernetz, schon hat der ehemalige Steuerinspektor wieder neue Tricks für seine Leser ausgetüftelt.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Schlechte Träume für Steuersünder – Selbstanzeigen en masse bei den Finanzämtern ein

Berlin (ots) – Steuersünder im Maxi- Format sind um den Schlaf gebracht. Noch bevor Bundesregierung und Landesregierungen überhaupt beschlossen haben, ob sie sich auf den Millionen-Deal mit den gestohlenen Bankdaten einlassen, flattern Selbstanzeigen en masse bei den Finanzämtern ein. Nicht von reuigen, sondern von verängstigten Steuersündern.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Steuer CD – Mehr wie 180 Selbstanzeigen im Norden

Hamburg (ots) – Nach Recherchen der Sendung „NDR aktuell“ im NDR Fernsehen haben sich inzwischen in ganz Norddeutschland mehr als 180 Steuersünder selbst angezeigt. Allein in Niedersachsen gab es 142 Selbstanzeigen.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Umsatzsteuerdiskriminierung privater Unternehmen in der Entsorgungswirtschaft

Berlin (ots) – Die Bundesregierung will die Umsatzsteuerdiskriminierung privater Unternehmen in der Entsorgungswirtschaft abschaffen und damit Wettbewerbsgleichheit herstellen. Um das zu verhindern, haben kommunale Spitzenverbände zu Beginn der neuen Legislaturperiode eine Kampagne gestartet, in deren Mittelpunkt die Behauptung stand, dass den Bundesbürgern dramatische Erhöhungen der Müllgebühren drohen.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Steuerformulare 2009 zum Runterladen für die Steuererklärung

Berlin – Für die meisten Steuerzahler ist sie eine Qual – und muss doch jedes Jahr pünktlich erledigt werden: die Steuererklärung. Grundsätzlich muss die Einkommenssteuer für 2009 am 31. Mai 2010 beim Finanzamt vorliegen. Jedenfalls dann, wenn man zur Abgabe verpflichtet ist und seine Erklärung selbst erstellt. Wer einen Steuerberater beauftragt oder einen Antrag auf Fristverlängerung beim Finanzamt einreicht, kann seine Steuerklärung bis spätestens 30. September 2010 abgeben. Wer seine Steuerklärung lieber selbst in die Hand nimmt, findet auf dem Online-Finanzportal Banktip.de schon jetzt alle amtlichen Steuerformulare direkt zum bequemen Download.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Links:


.