Onlinerechner:   Vergleiche: Steuersparprogramme:



Archiv für die Kategorie „Soziales“



Bekommt man Kilometergeld für die Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch

Ich bin seid Mai arbeitslos, nun habe ich schon mehrere Vorstellungsgespräche gehabt und das teilweise nicht mehr in meinem Heimatort Hamburg, sondern auch weiter auswärts. Da immer mehr Fahrtkosten entstehen habe ich mir die Frage gestellt, ob ich diese auch unter den Werbungskosten (Kilometergeld oder so) in meiner Steuererklärung im nächsten Jahr absetzen kann.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Befreiung von den GEZ Gebühren

Nürnberg (ots) – Ab Juli 2009 wird die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit jedem Arbeitslosengeld II (ALG II) – Bewilligungsbescheid automatisch eine Bescheinigung zur Vorlage bei der GEZ übersenden. Diese Bescheinigung kann direkt mit dem Antrag zur Gebührenbefreiung an die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) übersandt werden. Mit dem neuen Verfahren reduziert sich der Aufwand für die Leistungsbezieher.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Vermögenswirksame Leistungen

Vermögenswirksame Leistungen, das klingt ein wenig wie Anno Dazumal, ist aber viel interessanter als manche meinen. Dennoch nutzt bislang lediglich die Hälfte der rund 24 Mio. Arbeitnehmer ihren Anspruch auf Förderung vom Staat – und in der Regel auch vom Arbeitgeber. Dass die Bundesregierung dabei der breiten Vermögensbildung einen besonderen Stellenwert einräumt, zeigt sie beispielsweise auch durch das Gesetz zur steuerlichen Förderung der Mitarbeiterbeteiligung.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Mobilität muss sozialer gestaltet werden

Mobil zu sein ist heutzutage unumgänglich, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Doch wer wenig Geld hat, muss auch an seiner Mobilität sparen: Geringverdiener legen nachweislich weniger Kilometer am Tag zurück als der Durchschnitt.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Arbeitslosigkeit, Hartz IV und Altersvorsorge: So bleibt das Vermögen geschützt

Mit der richtigen Vorsorge-Strategie bleibt fürs Alter gespartes Vermögen auch im Falle längerer Arbeitslosigkeit geschützt. Darauf weist die Initiative „Altersvorsorge macht Schule“ hin, die von der Bundesregierung, der Deutschen Rentenversicherung und weiteren Partner getragen wird. Insbesondere jüngeren Sparern rät die Initiative, von Anfang an zumindest einen Teil der Sparbeträge „hartz-IV-sicher“ anzulegen.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Links:


.