Onlinerechner:   Vergleiche: Steuersparprogramme:



Artikel-Schlagworte: „Wohnmobil“



Prämie in Höhe von 330 Euro für Diesel-Partikelfilter Umrüstung

Menden (ots) – Wer sein Fahrzeug mit einem Diesel-Partikelfilter nachrüstet, erhält nun wieder einen staatlichen Zuschuss in Höhe von 330 Euro. Aufgrund des großen Erfolgs, den das Förderprogramm 2009 verzeichnete, hat der Bund die Neuauflage der Barprämie beschlossen.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Umsetzung der Umsatzsteuerreduzierung für das Beherbergungsgewerbe

Berlin (pressrelations) – Zu dem im Ausschuss für Tourismus des Deutschen Bundestages diskutierten Bericht der Bundesregierung zur Umsetzung der Umsatzsteuerreduzierung für das Beherbergungsgewerbe erklären die zuständige Berichterstatterin Gabriele Hiller-Ohm und der tourismuspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Hans-Joachim Hacker:
Diesen Beitrag weiterlesen »

Wohnmobilbesteuerung – KFZ Steuer für Wohnmobile

Mit dem „Dritten Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes“ vom 21. Dezember 2006 (BGBl. I S. 3344) wurde bereits gesetzlich verankert, dass Wohnmobile der inzwischen veralteten Emissionsklasse S1 ab 1. Januar 2010 einem höheren Tarif unterliegen werden, der bis dahin nur für nicht schadstoffreduzierte Fahrzeuge gilt.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Kfzsteuern für Wohnmobile

Wir wollen uns ein Wohnmobil kaufen, da das Mieten immer teurer wird. Wie sind denn da die momentanen KFZSteuern ?
Diesen Beitrag weiterlesen »

KFZ Steuer für ein Wohnmobil

Ich werde mir und meiner Familie ein Wohnmobil gönnen, dieses konnte ich günstig kaufen (ein Schnäppchen sozusagen). Ich suche nach einem Steuer Rechner, wo ich die aktuelle KFZ-Steuer für Wohnmobile berechnen kann.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Abwrackprämie soll auch für Wohnmobile und SUV gelten

Düsseldorf (ots) – Die geplante Abwrackprämie von 2500 Euro für Altautos gilt auch für Wohnmobile und Geländewagen, so genannnte Sports Utility Vehicles oder SUVs. Ausgenommen sind dagegen Motorräder und alle Nutzfahrzeuge, auch Kleintransporter. Das geht aus dem Entwurf der „Richtlinie zur Förderung des Absatzes von Personenkraftwagen“ des Bundeswirtschaftsministeriums hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) vorliegt.
Diesen Beitrag weiterlesen »

KFZ Steuer

Die Kraftfahrzeugsteuer

Wie hoch ist die Steuer für Ihr Auto im Moment ? Was könnte sich in Zukunft für Sie ändern ?
Viele Informationen rund um die Kfz-Steuer finden Sie hier auf Steuer-Insel.de

Die Bundesregierung will den Autobauern unter die „Arme greifen“. Momentan wird diskutiert: Eine zwölfmonatige befristete Steuerbefreiung für alle Neuwagen sowie eine erweiterte Befreiung über 24 Monate für Fahrzeuge, die bereits jetzt die Abgas-Standards Euro 5 bzw. Euro 6 erfüllen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Wohnmobile und Geländewagen Kfz-Steuer

Aufgrund einer Gesetzesänderung zum 1.5.2005 wird die Kfz-Steuer für schwere Geländewagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 2,8 t (sog. Sport-Utility-Vehicles, Großraum-Limousinen und Kleinbusse) nicht mehr wie bei Lkw nach dem verkehrsrechtlich zulässigen Gesamtgewicht, sondern wie bei Pkw nach Hubraum und Schadstoffemissionen berechnet. Dies führt zu einer deutlich höheren Steuerbelastung gegenüber der alten Regelung.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Links:


.
  • Page 2 of 2
  • <
  • 1
  • 2